Datenschutz
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679, Datenschutzgesetz und Telekommunikationsgesetz 2003).
Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns im Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten und für alle personenbezogenen Daten, die von uns beauftragte Firmen (Auftragsverarbeiter) verarbeiten. Mit personenbezogenen Daten sind Informationen im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben einer Person gemeint. Der Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung umfasst alle Onlineauftritte (Websites), die wir betreiben, Social Media Auftritte, E-Mail-Kommunikation sowie Kommunikation über Apps von Drittanbietern.
Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel per E-Mail oder im Rahmen der Übermittlung eines Formulars, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse gespeichert, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten sorgt dafür, dass wir unsere Dienstleistungen anbieten, ausführen und abrechnen können, sei es online oder offline. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Diese Zustimmung kann jederzeit formlos schriftlich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Automatische Datenspeicherung (Server-Log Files)
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
-
IP-Adresse oder Hostname
-
den verwendeten Browser
-
Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
-
aufgerufene Seiten der Webseite
-
Spracheinstellungen und Betriebssystem
-
„Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
-
ISP (Internet Service Provider)
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Cookies
Unsere Website verwendet HTTP- Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:
-
Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
-
Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
-
Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
-
Sie haben laut Artikel 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde. Das heißt Sie haben das Recht eine Beschwerde bei uns (info@karinschoeller.at) oder bei der Österreichischen Datenschutzbehörde oder bei einer anderen Datenschutz-Aufsichtsbehörde in der EU einzubringen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Google Fonts Datenschutzerklärung
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist: Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland.
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Adobe Fonts Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf unserer Website Adobe Fonts, ein Webschriftarten-Hosting-Dienst. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Adobe Inc. Für den europäischen Raum ist das irische Unternehmen Adobe Systems Software Ireland Companies, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland, verantwortlich.
Adobe verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Adobe ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA geregelt wird.
Zudem verwendet Adobe sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses – SCC) sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer (wie beispielsweise in die USA) überliefert und dort gespeichert werden. Durch das EU-US Data Privacy Framework und durch die Standardvertragsklauseln verpflichtet sich Adobe, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und verwaltet werden.
Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Adobe Fonts verarbeitet werden, erfahren Sie in der Privacy Policy auf https://www.adobe.com/at/privacy.html.
Auswertung des Besucherverhaltens
Wir werten die Daten Ihres Besuchs dieser Website aus. Die Auswertung der gesammelten Daten erfolgt in der Regel anonym und wir können von Ihrem Verhalten auf dieser Website nicht auf Ihre Person schließen.
Google Analytics Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf unserer Website das Analyse-Tracking Tool Google Analytics (GA) des amerikanischen Unternehmens Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Google Analytics sammelt Daten über Ihre Handlungen auf unserer Website.
Nach dem Datenschutzrecht der Europäischen Union haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre Daten zu erhalten, sie zu aktualisieren, zu löschen oder einzuschränken. Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) verhindern Sie, dass Google Analytics Ihre Daten verwendet. Beachten Sie bitte, dass durch dieses Add-on nur die Datenerhebung durch Google Analytics deaktiviert wird.
Verwendung von Diensten von Drittanbietern
Zur Optimierung unseres Angebots und zur besseren Kommunikation setzen wir folgende Drittanbieter-Services ein:
-
WhatsApp und Brevo: Diese Dienste werden speziell zur Kommunikation eingesetzt, um Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.
-
Facebook, Instagram und LinkedIn: Diese Social Media Plattformen nutzen wir zur Verbesserung unserer Online-Präsenz und zur Interaktion mit unserer Community.
-
Wix: Unser Website-Baukastensystem wird von Wix.com Ltd. bereitgestellt. Wix speichert und verarbeitet personenbezogene Daten, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Geltung der Datenschutzerklärungen der Drittanbieter
Bitte beachten Sie, dass beim Nutzen dieser Dienste die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter gelten. Diese können sich von unserer eigenen Datenschutzerklärung unterscheiden. Wir empfehlen daher, die Datenschutzrichtlinien der folgenden Anbieter sorgfältig zu lesen:
Datenübermittlung an Drittanbieter
Bei der Nutzung dieser Dienste werden möglicherweise personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Diese können in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass in diesen Ländern unter Umständen ein niedrigeres Datenschutzniveau gelten kann.
Quellen: Datenschutz Generator Österreich von AdSimple und fairesrecht.at